Rechtliche Absicherung für Personal Trainer – Verträge, AGBs und Datenschutz im Fokus
Die Arbeit als Personal Trainer bringt nicht nur Verantwortung für das Training der Kunden mit sich, sondern auch eine Vielzahl rechtlicher Fragen. In einem aufschlussreichen Gespräch mit der Rechtsexpertin Julia Ruch wurde deutlich, warum klare vertragliche Vereinbarungen, individuell angepasste AGBs und ein durchdachtes Datenschutzkonzept für Trainer unverzichtbar sind. Dieser Blog fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen […]
E-Rechnung als Personal Trainer– Warum sie ab dem 1. Januar 2025 unverzichtbar ist
Die Digitalisierung schreitet voran, und mit ihr kommen neue Vorschriften, die unser tägliches Arbeiten beeinflussen. Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine gesetzliche Verpflichtung in Kraft, die besonders für Selbstständige und Unternehmer im Bereich Personal Training von großer Bedeutung ist: die E-Rechnung. In diesem Blog erfährst du, was hinter der E-Rechnung steckt, warum sie wichtig […]
Der erfolgreiche Unternehmer in uns – Teil 1
„Es kommt nicht darauf an, wer Du bist, sondern wer Du sein willst.“
Personal Trainer Fortbildung
Lerne aus meinen 25 Jahren Personal Trainer Erfahrungen und die der meiner Mentoring Teilnehmer
Personal Training in Fitness- und Gesundheitsstudios
Lerne aus meinen 25 Jahren Personal Trainer Erfahrungen und die der meiner Mentoring Teilnehmer
Online-Business-Coaching
3 Wochen Online-Business-Coaching und die Klärung der wichtigsten Fragen für einen Veränderungsprozess als Personal Trainerin.
Warum Du Dein Umsatzziel noch nicht erreichst!
Letzte Woche haben wir unsere Gaspreiserhöhung bekommen. Statt bisher 2.496€ pro Jahr, zahlen wir nun 6.708€. Das sind 4.212€ mehr. Richtig gelesen: 4.212€.
Eine Million Euro Umsatz mit Personal Training
Ich bin von einem Kollegen angesprochen worden, ob ich ihn zu einer Million Euro Umsatz mit Personal Training coachen kann. Meine klare Antwort: JEIN!
Wie viel muss ein Personal Training Klient monatlich verdienen
Als Unternehmer werden wir aktuell wie selten zuvor gefordert.
Ist ein 2. Standbein als Personal Trainer sinnvoll oder verzetteln ich mich eher?
„Viele Köche verderben den Brei“ … heißt es so schön. Gibt es ein „Für“ und „Wider“ mehrerer Standbeine im Personal Trainer Business?