Folge 005 – Der Klient hört einfach auf zu trainieren und sagt nicht warum?
Hast Du es schon einmal erlebt, dass Dein Personal Training Klient von „heut auf morgen“ aufhört zu trainieren und Dir keinen Grund dafür sagt? Er ist wie vom Erdboden verschwunden. Reagiert auf keine Mail, keinen Anruf, keine SMS. Das ist für uns als Trainer wirklich frustrierend, da wir nicht wissen, ob wir was falsch gemacht haben? War mein Personal Training schlecht? Habe ich nicht genügend Aufmerksamkeit meinem Klienten geschenkt? Bin ich ihm zu nahe getreten? Habe ich oder mein Personal Training Konzept seine Erwartungen nicht erfüllt? Wenn dann noch eine Vorauszahlung hinzu kommt, wird es möglicherweise kompliziert und stressig. Kann der Klient das Geld zurückfordern? Streite ich wohlmöglich mit ihm vor Gericht? Wie wichtig sind meine AGBs dafür? Wie gehst Du mit diesen Tatsachen und Themen um?
Ich freue mich, wenn ich Dir mit meinem heutigen Podcast weitere Ideen und Anregungen geben kann.
Ich freue mich natürlich riesig, wenn Du mir eine Bewertung schreibst.
Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören!
Dirk Hardt
Veröffentlicht um 22:34h, 02 JanuarVielen Dank für diesen tollen Podcast. Perspektivenwechsel – ein sehr wichtiger Punkt in der Zusammenarbeit mit Klienten!
Hans-Jürgen Lindinger
Veröffentlicht um 10:17h, 22 JanuarLieber Eginhard, sehr hilfreich für meine tägliche Arbeit. Danke für die Investition deiner Energie und das Teilen deiner Erfahrung.
Liebe Grüsse aus Österreich!
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 23:12h, 26 JanuarHerzlichen Dank Jürgen für Deinen Kommentar! Ich werde weiterhin mein bestes geben.
Carsten Simmes
Veröffentlicht um 22:16h, 01 JuliDer Perspektivwechsel ist auf jeden Fall wichtig – man sollte öfter darüber nachdenken, wie sich der Kunde fühlt. ABER ich habe noch nie einen PT Termin abgesagt, habe aber etliche Kunden, die das häufig tun, habe auch Kunden die genau wie am Anfang beschrieben, einfach WEG sind. Obwohl es vorher angeblich super war (auch erfahrene PT-Kunden). Wenn ein solcher Kunde einfach aufhört und eben auch nicht den Mut hat, Dir hierzu was zu persönlich zu sagen, dann wird er auch nicht positiv für dich werben, davon bin ich überzeugt. Vllt sagt er, der PT war kulant in der Abrechnung.. aber die eig. Arbeit wird er nicht loben (sonst hätte er ja weiter gemacht).
Ich stelle übrigens immer Rechnungen in Intervallen, keine 10er oder 50er Karte…. Aber wie mit einem plötzlich aufgebenden Kunden am besten umzugehen ist… dafür habe ich noch keine gute Lösung gefunden
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 21:43h, 02 JuliHerzlichen Dank Carsten für Deinen Kommentar. Die perfekte Lösung wird es leider nicht geben; wir können nur nachfragen, woran es gelegen hat. Wenn er dann nicht reagiert, müssen wir es abhaken.