gute Personal Training Einheit

Folge 088 – Was zeichnet eine richtig gute Personal Training Einheit aus?

Training – Das A & O? Oder doch mehr?

Viele Jahre dachte ich: Das Wichtigste im Personal Training ist der Trainingsfortschritt meines Klienten. Wir müssen sein Ziel unbedingt erreichen. Denn dann ist er zufrieden und trainiert weiterhin mit mir.

Doch irgendwann musste ich feststellen, dass selbst der beste Trainingsplan der Welt nicht funktioniert, wenn ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg fehlt: FREUDE!

Was zeichnet eine richtig gute Personal Training Einheit aus?

Wie denkst Du darüber? Was sind für Dich wesentliche Aspekte? Wann gehst Du aus Deinem Personal Training und hast das Gefühl: DAS war richtig gut heute? Mit welchem Gefühl Dein Klient? Welchen Maßstab legst Du dabei bei Dir selbst an? Sprichst Du mit Deinem Klienten darüber? Wirst Du ggf. sogar auch mal Deine Ansätze oder Ansprüche über den Haufen?

Ich ja! Es war kein leichter Schritt, aber meine Erfahrungen nach ein paar Jahren Personal Training sagten mir: MACH ES!

Seit dem habe ich meinen Blick auf meine Zusammenarbeit mit meinen Klienten verändert. Neben dem Grundsatz, dass ich jeden Klienten mag und mir wünsche, dass jeder Klient auch mich mag, steht Freude als erste und wichtigste Zielsetzung für mein Personal Training Konzept. Eine „Gute Zeit“ haben, ist für mich mittlerweile das Wichtigste. Beide Seiten, Klient und Personal Trainer.

Welche Maßstäbe setzt Du an die Frage: Was zeichnet eine richtig gute Personal Training Einheit aus?

Ich freue mich auf inspirierende Kommentare und eine angeregte Diskussion.

Wenn Dir diese Podcast-Folge oder mein Podcast grundsätzlich gefällt, dann freue ich mich riesig über eine positive Bewertung bei Apple, Google, Youtube & Co. Hinterlasse auch gerne hier Deinen Kommentar.

Und nun wünsche ich Dir viel Interesse beim HIN-Hören.

Wenn Du weitere Fragen an mich hast bzw. Themenvorschläge, dann schreibe mir gerne…

Nutze auch meinen Blog, um über weitere interessante Themen rund um die PREMIUM Dienstleistung Personal Training informiert zu sein.

Abonniere am besten direkt meinen Podcast:

iTunes Business-Podcast für Personal Training Business-Podcast für Personal Training Business-Podcast für Personal Training

Einfach auf das Symbol von Apple, Android oder Spotify klicken und darüber den Business-Podcast für Personal Training abonnieren.

Ich freue mich natürlich riesig, wenn Du mir eine Bewertung schreibst.

Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören!

[fusebox_full_player]

Shownotes

Spare Zeit und Geld mit der richtigen Steuerstrategie

Spare Zeit und Geld mit der richtigen Steuerstrategie

Ich freue mich, Dir meinen Ratgeber für alle Steuerfragen eines Personal Trainers und Gesundheits-Coach vorstellen zu können.

Online Kurs zum „Online Personal Training“

Online Kurs zum „Online Personal Training“

Online Personal Training ​- ​Die Alternative in der Corona-Krise

Was ist mir wichtig?
Das Du schnell ins Umsetzen kommst!

Mein Online Kurs ​bietet Dir alle wichtigen Informationen, um schnell Dein Online Pewrsonal Training umzusetzen. Weitere Informationen findest Du hier…

Suchst Du dauerhaften Erfolg als Personal Trainer, so werde Teil meines einzigartigen Mentorship-Programms. Das nächste Mentorship-Programm startet 27. und 28. August 2022. Trage Dich hier in meine Interessentenliste ein…

Lass uns gerne persönlich sprechen, wie mein Mentorship-Programm für Dich am besten passt. Ich freue mich!

Honorarkalkulation Personal Training

Honorarkalkulation Personal Training

Wie hoch ist Dein Stundenhonorar als Personal Trainer, Coach, als Selbständiger? Hast Du dieses exakt bestimmt? Auf Heller und Pfennig kalkuliert? Hast Du dabei auch an Deine Zukunft in 3, 5 bzw. 10 Jahren gedacht? Wenn nein, dann klicke hier…
4 Kommentare
  • Carina Gerlach
    Veröffentlicht um 21:41h, 06 April Antworten

    Vielen Dank für diese – wieder mal – inspirierende Podcast-Folge.
    Ich habe ähnliche Erfahrungen im Rahmen der MTT im Rehazentrum gemacht. Die beste TE war nicht die nach Plan, sondern oft die mit Freude und großem Interesse aneinander. Genauso war die Therapie bei Patienten, mit denen die berühmte Chemie nicht stimmte, oft nicht so erfolgreich.
    Auch war es wichtig, den Menschen mal „die Seele zu streicheln“, wenn sie es offensichtlich nötig hatten.

    Ich finde Ginas Idee für die abschließenden Fragen an alle MSP-Teilnehmer klasse. Das werde ich mir merken und Dich und die anderen Teilnehmer dann im Februar löchern.

    • Eginhard Kieß
      Veröffentlicht um 22:06h, 06 April Antworten

      Hab ganz ganz herzlichen Dank Carina für Deine Gedanken und Deine Bestätigung. Ich bin sehr gespannt auf Februar 2023 – dem Ende des Mentorship-Programms #6. Freue mich auf den gemeinsamen Weg!

  • Antonio
    Veröffentlicht um 17:45h, 19 Juli Antworten

    Tolle Podcast Folge Eginhard, da kann ich dir nur zustimmen. Viele Trainer sind zu stark am Plan orientiert und nicht am Wohlbefinden des Klienten orientiert.

    • Eginhard Kieß
      Veröffentlicht um 15:48h, 20 Juli Antworten

      Hab ganz herzlichen Dank lieber Antonia für Deinen Kommentar! Ich stimme Dir zu: Wir sollten weniger an einem Plan orientiert sein, sondern am Klienten. Beides gut miteinander zu kombinieren, ist eine wahre Herausforderung.

      Dir weiterhin viel viel Erfolg!

Einen Kommentar schreiben