Folge 054 – Tacheles Reden – Status Quo der Branche Personal Training
Glauben wir wirklich ernsthaft, dass Personal Training mal eben so einfach funktioniert?
Hand auf’s Herz: Letztendlich träumen wir alle davon, im Schlafe Geld zu verdienen oder den großen Lotto-Gewinn zu erzielen.
Irgendwie hat sich bei mir das Gefühl eingeschlichen: Heutzutage braucht man als Personal Trainer nur das richtige Mindset und schon fallen mir die Klienten zu Füßen, zahlt mir jeder hohe 3-stellige Stundenhonorare und ich kann mir meine Arbeitszeiten raussuchen.
Ich will heute mal Tacheles Reden und Dir meine Sicht, meinen Status Quo auf die Branche Personal Training geben.
Die sozialen Medien zeichnen ein Bild von unserem Beruf, dass mir manchmal „schlecht“ wird. Diese ständig heile Welt, allen geht es gut und wir sollten und brauchen uns heute, um erfolgreich zu sein, nicht mehr anstrengen, geht mir echt auf den Keks. Immer mehr Kollegen strömen in die Branche Personal Training, träumen vom schnellen Geld, wollen einfach nur noch reich sein und glauben, mit ein paar Ausbildungen und Spezialisierungen wird das alles schon klappen.
Hinzu kommt, dass mir ja ständig 20-jährige Business Coaches, die … wie viel Stunden Personal Training nochmals (????) … gegeben haben, erzählen, wie leicht es ist ein erfolgreicher Personal Trainer zu sein.
Nun gut…
Ich weiß, dass ich mit meiner heutigen Podcast-Folge ggf. dem ein oder anderen auf den Schlips treten werde oder zumindest polarisiere. Verletzen will ich keinesfalls irgend einen Kollegen und schon gar nicht überheblich rüberkommen! Es sind meine Gedanken, es ist meine Sicht auf unsere Branche.
Ich möchte Dich aufklären, dass jeder der erfolgreich als Personal Trainer sein will, hart an sich arbeiten muss. Jeder braucht eine gehörige Portion Mut, Ausdauer und Leidenschaft, um in diesem Beruf dauerhaft Fuß zu fassen. Und ich möchte Dich aufklären, dass die besonders erfolgreichen Personal Trainer nicht nur herausragende Trainerpersönlichkeiten sind, sondern viel viel mehr.
Was genau alles zu einem erfolgreichen Personal Trainer gehört, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
Natürlich interessieren mich Deine Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du Deine Erfahrungen mit mir und dem Leser teilst und hier entsprechend kommentierst.
Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim Zuhören.
Ich lade Dich recht herzlich zu meinem kostenfreien Webinar „3+1 typische Fehler von Personal Trainern“ am 24. bzw. 26.10.2020 ein. Ich werde in diesem Webinar über die entscheidenen Punkte sprechen, warum die meisten Kollegen nicht erfolgreich sind und natürlich darüber, wie Du das verhinderst.
Nutze dieses Webinar, um Dir wichtige Informationen für Dein Erfolgskonzept Personal Training zu holen.
Alle weitere Informationen dazu findest Du hier…
Wenn Du weitere Fragen an mich hast bzw. Themenvorschläge, dann schreibe mir gerne…
Nutze auch meinen Blog, um über weitere interessante Themen rund um die PREMIUM Dienstleistung Personal Training informiert zu sein.
PS: Am 07. November startet mein nächstes Mentorship-Programm. Baue Dir in 6 Monaten Schritt für Schritt strategisch und zielgerichtet Dein professionelles Personal Training Business auf. Sei mit dabei! Alle weiteren Informationen findest Du hier:
Ich freue mich natürlich riesig, wenn Du mir eine Bewertung schreibst.
Und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören!
Shownotes
Spare Zeit und Geld mit der richtigen Steuerstrategie
Ich freue mich, Dir meinen Ratgeber für alle Steuerfragen eines Personal Trainers und Gesundheits-Coach vorstellen zu können.
Online Kurs zum „Online Personal Training“
Online Personal Training - Die Alternative in der Corona-KriseWas ist mir wichtig?
Das Du schnell ins Umsetzen kommst!
Mein Online Kurs bietet Dir alle wichtigen Informationen, um schnell Dein Online Pewrsonal Training umzusetzen. Weitere Informationen findest Du hier…
Ich lade Dich recht herzlich zu meinem kostenfreiem Webinar ein. Vermeide die typischen Fehler vieler Personal Trainer. Weitere Informationen hier…
Wie hoch ist Dein Stundenhonorar als Personal Trainer, Coach, als Selbständiger? Hast Du dieses exakt bestimmt? Auf Heller und Pfennig kalkuliert? Wenn nein, dann klicke hier…
Suchst Du dauerhaften Erfolg als Personal Trainer, so werde Teil meines einzigartigen Mentorship-Programms. Das nächste Mentorship-Programm startet im November. Trage Dich hier in meine Warteliste ein…
Riegel Regine
Veröffentlicht um 10:32h, 14 OktoberLieber Eginhard,
du hast in vielem Recht, die ganzen billigen Angebote und nicht mal richtig ausgebildet und haben Erfolg, weil sie sich in social media sexy verkaufen…..das ist nicht mein Ziel. Ich möchte ja mit meiner Heilpraktikerausbildung, in der ich gerade stecke, in die therapeutische Richtung und mit Schmerztherapiebehandlung Klienten zum personal Training generieren. Ich sehe die Chance tatsächlich für mich nicht mehr in der fitness oder präventiven Richtung, da das zu 100K vor allem auch kostenlos angeboten wird. Die Tatsache, dass viele Menschen überhaupt nicht wissen, was pT bedeutet und das auch logischerweise kostet, habe ich erst gestern in einem Gespräch in einem Rehastudio von der Frau des Besitzers mitbekommen, daß es eine ganz tolle Frau, die auf Insta postet und nur outdoor unterrichtet plötzlich steil geht – macht auch pt für 49 €….. ich erwähnte, daß das natürlich gar nicht geht und sie meinte, nene kein Problem, sie macht das über Masse!!!!! Da fällt mir natürlich nix mehr ein. Da wird auch keine Anamnese usw. erwähnt , also Ausbildung usw. „ich glaube, fitnesstrainerin“. OMG Das ist absolut schrecklich. Und so siehts in der Fitnessbranche aus, sie müssen jung und gut aussehen und einen drillton draufhaben und die Menschen zum Weinen bringen, damit sie später glücklich nachhause gehen. Da spiele ich auf keinen Fall mit, Das ist aber die Entwicklung und es ist auch keine Kunst als junger Mensch gut auszusehen, straffe Haut usw., deshalb sehe ich meine Zukunft in der L&B Therapie mit anschließendem PT Angebot. Ich bin dabei und habe schon die ein oder anderen Klienten, die ich gecoacht habe, aber leider durch Corona (arbeitslos) keine Kohle mehr haben, dies zu finanzieren. Online training mache ich hauptsächlich mit ein paar Kunden, die ich durch Firmenfitness überzeugt habe und leider nicht mehr vor Ort unterrichten kann. Tatsächlich ist das online training super, aber leider bekomme ich durch social media….keine einzige Anfrage. Ich bleibe aber am Ball. In diesem Sinne, freue ich auf jeden Fall auf das Webinar am Samstag mit dir. Lieben Gruße Regine
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 18:45h, 14 OktoberHab ganz herzlichen Dank Regine für Deinen Erfahrungsbericht, auch wenn er nicht so schön ist! Bitte nicht aufgeben. Ich freue mich, dass Du mir Dein Vertrauen schenkst und hoffe, dass ich ein paar wertvolle Anregungen für Dich und alle Teilnehmer haben werde.
Sersh Alfa
Veröffentlicht um 12:03h, 18 OktoberVielen lieben Dank für diesen und zahlreichen wertvollen Podcasts gehen an dich Eginhard! Es ist sehr wichtig strategisch und vor allem bewusst in den Business einzusteigen, Realität von dem Möchtegernshow zu unterscheiden. Und natürlich HANDELN!
Herzliche Grüße aus Wiesbaden
Sersh Alfa
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 14:15h, 18 OktoberHerzlichen Dank Sersh für Deinen Kommentr und Deine wertschätzenden Worte. Das tut sehr gut und motiviert für die Zukunft!
Mathias
Veröffentlicht um 11:39h, 23 OktoberLieber Eginhard,
vielen Dank für Tacheles, du sprichst mir aus der Seele und ich sehe es genauso wie Du. Erfolgreich wirst/bist Du nur wenn Du dranbleibst und eine klare Vision/Mission verfolgst. Danke Dir fürs Machen und vorallem Vormachen. Durch Dein Buch bin ich damals (2009) ins PT eingestiegen und bin heute als erfolgreicher PT/Seminarreferent/Präventionkursleiter ausgebucht, aber sowas geht bestimmt nicht in 6 Monaten.
Liebe Grüße Mathias Wengert
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 15:57h, 23 OktoberHerzlichen Dank Mathias, dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst. Ich freue mich sehr über Deinen Erfolg und schön, dass ich einen kleinen Anteilm daran haben darf. Mach weiter so und viel Erfolg, Eginhard
Frank M. Konieczka
Veröffentlicht um 22:45h, 10 NovemberBeweglichen guten Abend Eginhard!
Ich gestehe, nach einer längeren Pause habe ich mal wieder Deinen Podcast gehört. Ich war ein wenig gesättigt.
Und ja, Dein „Tacheles Reden – Status Quo der Branche Personal Training“ spricht mir in etlichen Punkten aus der Seele, denn u.a. die Themen „Corona-Krise“, „Altersvorsorge“, „Kostendeckend arbeiten UND (!!!) davon Leben“, „Offline- versus Online-Personal Training“ usw. sind Themen, welche gerade in der jetzigen Zeit bei mir auch wieder stark in den Vordergrund treten.
Berufliche Kontaktverbote, Home Office von MitarbeiterInnen in den Firmen und dementsprechender Wegfall von (ich nenne sie mal analogen) BGF-Maßnahmen, Schließungen von Sportstätten, reichlich Schriftverkehr mit den Sozialversicherungsträgern usw., sind aktuell die Themen, die einen die eigene Selbständigkeit als noch größere Herausforderung in den Weg stellen.
Wie sagte schon Goethe: „Auch aus den Steinen, die einen in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen“.
Tja, das mag wohl sein, aber manche Steine sind etwas größer.
Dann kommen die „Neunmalklugen“: Ach, da gibt es die und die Förderung und die und die „leichten“ Kredite usw. und dann machst du „einfach mal Online-Personal Training!“. Ach ja, wie ist dann die Refinanzierung? Im eigenen Finanzplan, im eigenen Stundenhonorar berücksichtigt und kalkuliert?!? Wie ist es auch mit der gesellschaftlichen Rückzahlung dieser ganzen Förderungen? Was ist mit denen, die nicht in die Sozialkassen einzahlen wollen (z.B. Thema Rentenversicherung), aber nun „muss“ der Staat selbstverständlich einfach mal Fördertöpfe öffnen. Mmhhhh…ok…, wer finanziert diese Fördertöpfe? Eine Zauberfee…?!?
Und „einfach mal Online-Training, im Personal Training?“. Sorry, ich muss die Menschen mit denen ich in meinem Beruf zu tun habe quasi „Riechen, Schmecken, Anfassen…“, ich muss sie im gleichen Raum wahrnehmen. Wie setze ich auch den taktilen Reiz (wenn ich es juristisch darf!)…?!?
Und, ich höre das auch von genug Menschen, die mir sagen: „Ach nee, dieses Online ist nicht mein Ding!“. Nein, ich verschließe mich nicht dem Neuen, aber ich bleibe bei dem, was ich kann, wovon ich überzeugt bin und dementsprechend überzeugen kann!
Also DANKE Eginhard, das Du auch mal eine andere Meinung vertrittst, wie der sogenannte Mainstream.
Ich denke manchmal: „Nur wer gegen den Strom schwimmt, der kommt zur Quelle“ (Autor mir unbekannt) ist dann der Weg für mich. Und bekanntlich ist das Quellwasser auch … … … 😉
Eginhard Kieß
Veröffentlicht um 08:56h, 11 NovemberHallo Frank! Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Deine Sicht. Du gehst genau den für Dich richtigen Weg. Das ist schön zu sehen. Ich wünsche Dir für die Herausforderungen viel Kraft, Geduld und Weitsicht. Erfolg wirst Du haben! Viele Grüße, Eginhard